Wie Du als Mann Deine Freiheit spürst

So unterschiedlich die Geschichten meiner Teilnehmer auch sein mögen, im Kern geht es doch immer um die Frage: Wie führe ich ein glücklicheres Leben als Mann?

Als Männercoach bin ich der Mentor vieler Männer. So unterschiedlich und individuell die Geschichten meiner Teilnehmer auch sein mögen, im Kern geht es immer um die Frage: Wie führe ich ein glücklicheres Leben als Mann?

Die Antwort kann manchmal sehr komplex sein, doch es gibt einen hochwirksamen Praxis-Tipp, den ich fast allen meiner Teilnehmern mit auf den Weg gebe: Geh mehr reisen!

Reise ins Glück

Es mag sich simpel anhören, doch bewusst angewandt, ist Reisen ein machtvolles Werkzeug für mehr Flexibiltät, Kreativität, Klarheit, Mut, Freiheit und neue Visionen – und kann Dir dadurch nachhaltig mehr Fülle und Glück in allen Lebensbereichen ermöglichen.

In meinem Fall kann ich ganz klar sagen: Reisen hat meine Horizonte verschoben. Ohne aktiv in die Welt hinausgezogen zu sein, wäre ich heute nicht der glückliche Mann, der ich bin.
Schon als als Jugendlicher reiste ich mit dem Zug kreuz und quer durch Europa und mein erstes Jahr in den USA in einem Kulturaustauschprogramm nach dem Abitur war nicht nur die gesunde und notwendige Abnabelung vom Elternhaus -sondern auch die entscheidende Weichenstellung für mein heutiges Leben.

Mittlerweile schätze ich mich glücklich, alle fünf Erdteile bereist zu haben, mir seit Jahren ausgiebig den Winter in der Sonne Thailands zu versüßen und mir fortlaufend neue Länder und Orte anzusehen, die ich besuche oder eine zeitlang bewohne.

Deine Seele baumeln lassen – und daran wachsen!

Wahrscheinlich kennst Du den Freizeit- und Erholungsfaktor von Reisen bereits. Egal ob es die Sächsische Schweiz oder die Karibik ist – einfach mal entspannt Urlaub machen und die Seele baumeln lassen tut gut.

In psychologischer Hinsicht passieren beim “die Seele baumeln lassen” spannende Vorgänge, die Du bewusst verstärken und effektiv für Deine Weiterentwicklung und positive Veränderungen in Deinem Leben einsetzen kannst.

Wie flexibel bist Du noch?

In unserem Alltag laufen viele Dinge automatisiert ab. Zuhause kennst Du jedes Detail vom Schlafzimmer bis zum Bad. Der Weg zur Arbeit oder andere, sich täglich wiederholende Abläufe sind pure Gewohnheit und passieren ohne, dass Du dazu viel Bewusstsein oder Flexibilität bräuchtest. Der sprichwörtliche Alltagstrott stellt sich ein.

Bei unseren Gedanken und Emotionen sieht das kaum anders aus. Es gibt Gedankenbahnen und wiederkehrende Gefühle, die fest an unsere äußere Umgebung gekoppelt sind und synchron mit unseren Verhaltensmustern ablaufen. Das mag zunächst Sicherheit vermitteln, aber nicht selten mischen sich Langeweile und das Gefühl, in einem Hamsterrad festzusitzen mit dazu.

Wichtig dabei: durch langes Verweilen an immer gleichen Orten schwindet schleichend -und oft unbemerkt- die Flexibilität und die Bereitschaft, ja sogar Fähigkeit zur Veränderung und Weiterentwicklung.

Freiheit im Kopf

Reisen ändert all das schlagartig. Sobald Du neue Orte betrittst, läuft Dein Kopf zur Hochform auf. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als wach und achtsam zu sein: es gilt sich in der veränderten Umgebung zurecht zu finden und kreativ die neuen Territorien zu meistern. Ein bisschen so, als würde Dir frischer Wind ins Hirn geblasen, der Deine Synapsen samt Gedanken und Gefühlsbahnen mal wieder gut durchpustet.

An neue Orte zu reisen signalisiert Deinem Kopf: Ja, ich kann raus aus dem Gewohnten! Ja, ich bin freier und mutiger als mein Alltagstrott!

Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer

Dieser Zustand begünstigt Kreativität, Unabhängikeit und ist eine echte Gelegenheit für Wachstum und Weiterentwicklung. Er ermöglicht Dir die Freiheit und den Weitblick, über den Tellerrand zu schauen, neue Dinge in Deinem Leben anzustoßen und dabei mutigere Entscheidungen zu treffen. Ich empfehle Dir, diesen Zustand häufig und ganz bewusst durch kleine und große Reisen wachzukitzeln.
Aus Erfahrung weiß ich, es kann dabei hilfreich sein, Dich dabei immer weiter aus Deinen Komfortzonen heraus zu wagen. Je exotischer und unbekannter die Orte sind, die Du bereist, desto größer ist häufig der Effekt.

Weitere Artikel

Pornos haben einen Mega-Suchtfaktor. Sie sorgen für die perfekte Reizüberflutung und unser Belohnungssystem im Hirn schreit nach kurzer Zeit: “Ich will mehr!”
Wenn Deine Gedanken als Mann den hauptsächlich um Frauen kreisen, könnte das der Grund sein, warum Du keine knisternden Frauenkontakte in Deinem Leben hast...
Wie willst Du auf Deine Mitmenschen wie ein paarungswilliger Mann wirken, wenn Du Deinen Samen dauernd in eine Packung Papiertaschentücher rotzt?